"Die subjektive und moralische Sichtweise wird über wissenschaftliche Erkenntnisse gestellt. Wichtig ist, dass keine Gefühle verletzt werden und die politische Korrektheit stimmt. Objektive Realitäten werden sprachlich bis zur Unverständlichkeit verklausuliert oder gleich verschwiegen." Die Lehramtsstudentin Luise Witt berichtet, dass ihr Studium darin besteht, Haltung zu erzeugen, es gehe um Demokratiepädagogik, Demokratiekompetenzen, Extremismusprävention, politische Korrektheit, interkulturelle … Lehrerausbildung ist social engineering geworden weiterlesen
Skechers Damen Flex Appeal 2.0 Sneakers 41 EUBlau (Nvpk)
Donyyyy Sandalen, Sandalen, Sandaletten, Sandalen, Hausschuhe mit Flachem Boden blue|Thirty-eight
adidas Damen Alphabounce Sneaker Schwarz 41 1/3 EU